MDT Update Tag 2020 / Neuer - Besser!
MDT Update Tag 2020 / Neuer - Besser!
29 Oktober 2020
FiHH Das Fortbildungsinstitut, Hamburg
Ein Tag, der Dich im McKenzie System aufs Laufende bringt.
Welche Neuerungen gibt es? Warum ist das A-Kurs-Script 2020 ein Riesenschritt in die richtige Richtung? Was steckt alles in den neuen Wirbelsäulenbefunden?
Das und noch viel mehr erlebst Du beim MDT-Update-Tag 2020.
Wenn Deine MDT-Ausbildung schon eine Weile zurückliegt oder Du einfach einen Motivationsschub für die tägliche Praxis brauchst, dann passt der Kurs für Dich.
Überblick
-
MDT Klassifikationen reloaded. Die Updates 2020.
-
Wirbelsäulenbefunde 2020.
-
Mehr als Mechanik! MDT im Kontext von Schmerz und Beeinträchtigung im Alltag.
-
Radikuläre Problematik: Untersuchen, Erkennen, Behandeln.
-
Sprich mit mir! Dank MDT besser kommunizieren.
-
Differenzierung Wirbelsäule - Extremitäten. Wir haben Daten und nutzen sie.
Details
Datum und Uhrzeit
Donnerstag, 29.10.20209.00 - 17.30 Uhr
FiHH Hamburg
Hammerbrookstraße 69
20097 Hamburg, Hamburg
Deutschland
Preis
€ 175
FB - Punkte
9 spaces
Zusätzliche Informationen
Teilnehmerinnen / Teilnehmer:
PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen
Voraussetzung: Absolvierter Kurs D
orgatelefon: 040 232705
Profil des Dozenten
Georg Supp (DE)
PT, Dip. MDT
Georg Supp ist seit 1992 Physiotherapeut. Er absolvierte 1999 das Diploma in MDT und ist International Instructor des McKenzie Institute International. Zusammen mit Wolfgang Schoch leitet er das Therapiezentrum PULZ in Freiburg, eine von drei „Certified McKenzie Clinics“ in Deutschland.
Er hat zahlreiche Artikel, Kommentare und Leserbriefe in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und is Co-Autor verschiedener Fachbücher. Von 2013 -2017 war er Herausgeber der Zeitschrift Sportphysio.
2011 wurde er in das „Board of Directors“ der International MDT Research Foundation berufen. Er ist seit 2011 Mitglied des Education Councils des McKenzie Institute International und setzt sich als Vorsitzender des deutschen MDT-Fördervereins (www.mdtforschung.org) für physiotherapeutische Forschungsprojekte ein.
Im Jahr 2018 erhielt er von Physio Deutschland den 'Stein der Weisen' als Anerkennung für seine Verdienste um die Profession in Deutschland und im Jahr 2023 wurde er mit der Bronze Lady des McKenzie Instituts International ausgezeichnet.
Der Weltverband der Physiotherapie World Physiotherpay berief ihn 2023 in das Congress Program Committee für den World Physiotherapy Congress 2025 in Tokyo.
Seit 2023 unterrichtet er zusammen mit Stephanie Moers das Seminar 'TALK IT EASY - Chancen und Fallstricke im klinischen Alltag - www.talkiteasy.de.
Aktuell forscht er zum Thema 'Patient Reported Outcomes' und die Perspektive von Patient*innen.
Publikationen von Georg Supp
website: www.pulz-freiburg.de
eMail: georg@mckenzie.de

Profil des Dozenten
Christian Garlich
PT, MScPP, Dip. MDT
Christian Garlich ist seit 2008 Physiotherapeut und arbeitet in der 'Certified McKenzie Clinic' PULZ in Freiburg. 2018 schloss er sein Masterstudium (MSc Physiotherapeutic Practice) an der University of Dundee ab. In dessen Rahmen führte er ein Forschungsprojekt zum Thema „Prävention von Achillessehnenbeschwerden“ in Kooperation mit der Universität Freiburg durch.
Christian ist Instruktor des McKenzie Instituts D|CH|A und sowohl Clinical Educator im Diploma-Programm des McKenzie Instituts International am Standort Freiburg als auch Dozent im Theorieteil des Diploma Programms.
Im klinischen Alltag legt er seine Schwerpunkte vor allem auf Patienten mit chronischen Wirbelsäulenbeschwerden, Funktionsstörungen der Extremitäten und Sportverletzungen.

Veranstaltungsort Karte vergrößern
Veranstaltungsort und Adresse
FiHH Hamburg
Adresse
FiHH Hamburg
Hammerbrookstraße 69
20097 Hamburg, Hamburg
Deutschland