Ausbildung

Erfahren Sie, wie sie ausgebildete MDT-Therapeutin / ausgebildeter MDT-Therapeut werden

Kurs B - Halswirbelsäule / Brustwirbelsäule 1

Zurück zu den Kursen

Kurs B - Halswirbelsäule / Brustwirbelsäule 1

28-30 November 2025

Fortbildungsakademie Plesch GmbH, Köln

Der zweite Teil der Reihe baut direkt auf dem ersten Seminar auf. Jetzt übertragen wir Deine Kenntnisse auf HWS und BWS und arbeiten die Besonderheiten dieser Region heraus. Du wirst sehen, wie sinnvoll HWS-Syndrome kategorisiert und behandelt werden können. Weitere wichtige Themen des Kurses sind Diagnostik und Therapie von Schwindel, Kopfschmerz und Schleudertrauma. Neben den wirksamen Eigenübungen lernst Du, wann manuelle Mobilisationstechniken indiziert sind und wie Du diese sicher durchführst.

Zusammen mit Teil A versetzt Dich dieses Seminar in die Lage, Deine Wirbelsäulenpatient*innen zu kategorisieren und zu behandeln. Die Patient*innen, denen Du nicht helfen kannst, lernst Du schnell herauszufiltern. Deine therapeutische Kommunikation ist gezielter und wirksamer, und Du wirst täglich begeisterte Patient*innen erleben!

Kurszeiten:
Der Kurs besteht aus einer ONLINE-Komponente und drei Präsenztagen.

ONLINE:
Für die ONLINE-Komponente sollten Sie einen Zeitaufwand von etwa sieben Stunden einplanen. Detaillierte Informationen und die Anmeldedaten erhältst Du etwa drei Wochen vor dem Präsenzteil vom McKenzie Institut D / CH / A per E-Mail. Zu diesem Zeitpunkt erhältst Du auch das Kurs-Manual. Du kannst den Online-Kurs ab Zugang der Anmeldedaten in freier Zeiteinteilung absolvieren. Der Online-Kurs beinhaltet mehrere Quiz-Aktivitäten.

WICHTIG:
Die komplette Teilnahme am Online-Kurs ist Voraussetzung zur Teilnahme an den Präsenztagen. Daher muss die Online-Komponente spätestens 4 Tage vor Beginn des Präsenz-Kurses abgeschlossen sein!

PRÄSENZ:
Tag 1: 9.00 -17.00 Uhr
Tag 2: 9.00-17.00 Uhr
Tag 3: 9.00-16.00 Uhr

Dauer: 3 Tage + 1 Tag Online
Voraussetzung:  Kurs A

Details

Datum und Uhrzeit

Beginn: Freitag 28. November 2025
Ende: Sonntag 30. November 2025
09:00-17:00 Uhr, letzter Tag 09:00 bis 16:00 Uhr


Fortbildungsakademie Plesch GmbH
Schönhauserstraße 64
50968 Köln
Deutschland

Preis

Preis siehe Website des Kursorganisators

FB - Punkte

36 spaces

Zusätzliche Informationen

Teilnehmer*in: Physiotherapeut*in, Ärzt*in, Sport-/Ergotherapeut*in Masseur*in und med. Bademeister*in

Die Kurse können entweder in der Reihenfolge A, B, C, D, Focus E oder A, C, B, D, Focus E belegt werden.

Dieser Kurs wird zur Lizenzerneuerung der 'Neuen Rückenschule' anerkannt.

Telefon: 02263/9008101
E-Mail: info@fa-plesch.de

Profil des Dozenten

Christian Garlich

PT, MScPP, Dip MDT

Christian Garlich je fyzioterapeutom od roku 2008. Pracuje na Certifikovanej McKenzie klinike PULZ vo Freiburgu (Nemecko). V roku 2018 ukončil magisterské štúdium (MSc Physiotherapeutic Practice) na univerzite v Dundee. V rámci štúdia viedol v spolupráci s University Medical Center Freiburg výskumný projekt „Prevencia porúch Achillovej šľachy“.

Christian je lektorom McKenzie Institute D|CH|A (Nemecko/Švajčiarsko/Rakúsko) a taktiež vyučuje ako teoretickú, tak praktickú časť diplomovaného programu McKenzie Institute International.

Vo svojej klinickej praxi sa zameriava predovšetkým na pacientov s chronickými vertebrogénnymi problémami, funkčnými poruchami končatín a športovými úrazmi.

Christian Garlich

Veranstaltungsort Karte vergrößern

Veranstaltungsort und Adresse

Fortbildungsakademie Plesch GmbH

Adresse

Fortbildungsakademie Plesch GmbH
Schönhauserstraße 64
50968 Köln
Deutschland