Examen
Examen
17 Dezember 2020
FiHH Das Fortbildungsinstitut, Hamburg
Der erfolgreiche Abschluss des Credentialling Examens bedeutet, dass die Therapeutin / der Therapeut die vorgegebenen Anforderungen des Internationalen McKenzie Instituts (MII) erfüllt hat, die ihr / ihm die Basiskompetenz in der Mechanischen Diagnose und Therapie® (MDT) bestätigen
Die Prüfung besteht aus verschiedenen Abschnitten mit sowohl schriftlichen als auch praktischen Komponenten, die das klinische Wissen und die Fähigkeiten testen, welche die Fachleute im Rahmen der Fortbildungskurse erlangt haben. Die bestandene Prüfung berechtigt, die Bezeichnung „Cred. MDT“ zu führen. Zudem werden Sie in die Online-Therapeutenliste eingetragen, die Sie als zertifiziertee MDT Fachkraft ausweist.
Zulassungsvoraussetzungen
- Absolvierte Kurse A-D
- Sie sind Physiotherapeut oder Arzt
Die sieben Hauptkomponenten der klinischen Fähigkeiten sind:
- Anamnese
- Untersuchung
- Schlussfolgerung
- Behandlungsprinzip
- Wiederbefund
- Prophylaxe
- Therapeutentechniken
Vorteile der Zertifizierung:
- Nach erfolgreicher Absolvierung des Credential Exams werden Sie zu unserem Online-Therapeutenverzeichnis hinzugefügt. Die dort aufgeführten qualifizierten Fachkräfte können so potentielle Überweisungen für drei Jahre erhalten.
- Anerkennung Ihres Fachwissens und Verbesserung unserer beruflichen Reputation unter Kollegen, Fakultätsmitgliedern, der Community, überweisenden Ärzten, der Gesundheitsindustrie und den Leistungserstattern.
- Es besteht die Möglichkeit, bei fortlaufenden Studien und Forschungsprojekten mitzuwirken.
Um sicherzustellen, dass MDT weiterhin auf höchstem Standard durchgeführt wird, müssen Therapeuten weiterhin Fortbildungsanforderungen erfüllen, um Teil des Netzwerks für Patientenüberweisungen zu bleiben:
Details
Datum und Uhrzeit
Donnerstag 17 Dezember 202009:00 - 17:00 Uhr
FiHH Das Fortbildungsinstitut
Hammerbrookstraße 69
20097 Hamburg
Deutschland
Preis
€180,00
FB - Punkte
spaces
Zusätzliche Informationen
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Ärzte.
orgatelefon: 040/232705
orgaemail: info@fihh.de
Profil des Dozenten
Georg Supp (DE)
PT, Dip. MDT
Georg Supp ist seit 1992 Physiotherapeut. Er absolvierte 1999 das Diploma in MDT und ist International Instructor des McKenzie Institute International. Zusammen mit Wolfgang Schoch leitet er das Therapiezentrum PULZ in Freiburg, eine von drei „Certified McKenzie Clinics“ in Deutschland.
Er hat zahlreiche Artikel, Kommentare und Leserbriefe in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und is Co-Autor verschiedener Fachbücher. Von 2013 -2017 war er Herausgeber der Zeitschrift Sportphysio.
2011 wurde er in das „Board of Directors“ der International MDT Research Foundation berufen. Er ist seit 2011 Mitglied des Education Councils des McKenzie Institute International und setzt sich als Vorsitzender des deutschen MDT-Fördervereins (www.mdtforschung.org) für physiotherapeutische Forschungsprojekte ein.
Im Jahr 2018 erhielt er von Physio Deutschland den 'Stein der Weisen' als Anerkennung für seine Verdienste um die Profession in Deutschland und im Jahr 2023 wurde er mit der Bronze Lady des McKenzie Instituts International ausgezeichnet.
Der Weltverband der Physiotherapie World Physiotherpay berief ihn 2023 in das Congress Program Committee für den World Physiotherapy Congress 2025 in Tokyo.
Seit 2023 unterrichtet er zusammen mit Stephanie Moers das Seminar 'TALK IT EASY - Chancen und Fallstricke im klinischen Alltag - www.talkiteasy.de.
Aktuell forscht er zum Thema 'Patient Reported Outcomes' und die Perspektive von Patient*innen.
Publikationen von Georg Supp
website: www.pulz-freiburg.de
eMail: georg@mckenzie.de
Veranstaltungsort Karte vergrößern
Veranstaltungsort und Adresse
FiHH Das Fortbildungsinstitut
Adresse
FiHH Das Fortbildungsinstitut
Hammerbrookstraße 69
20097 Hamburg
Deutschland