B Kurs - Hals- und Brustwirbelsäule
B Kurs - Hals- und Brustwirbelsäule
24-27 September 2020
MFZ Leipzig
Der zweite Teil der Reihe baut direkt auf dem ersten Seminar auf. Jetzt übertragen wir Ihre Kenntnisse auf HWS und BWS und arbeiten die Besonderheiten dieser Region heraus. Sie werden sehen, wie sinnvoll HWS-Syndrome kategorisiert und behandelt werden können. Weitere wichtige Themen des Kurses sind Diagnostik und Therapie von Schwindel, Kopfschmerz und Schleudertrauma. Neben den wirksamen Eigenübungen lernen Sie, wann manuelle Mobilisationstechniken indiziert sind und wie Sie diese sicher durchführen.
Zusammen mit Teil A versetzt Sie dieses Seminar in die Lage, Ihre Wirbelsäulenpatienten zu kategorisieren und zu behandeln. Die Patienten, denen Sie nicht helfen können, lernen Sie schnell heraus zu filtern. Ihre therapeutische Kommunikation ist gezielter und wirksamer, und Sie werden täglich begeisterte Patienten erleben!
Dauer: 4 Tage
Voraussetzung: Seminar Teil A
Details
Datum und Uhrzeit
Beginn: Donnerstag 24 September 2020Ende: Sonntag 27 September 2020
09:00-17:30 Uhr, letzter Tag 09:00 bis 16:00 Uhr
MFZ Leipzig
Alter Amtshof 2-4
04109 Leipzig
Deutschland
Preis
490,00 €
Website
FB - Punkte
36 spaces
Zusätzliche Informationen
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Ärzte.
Die Kurse sind aufeinander aufbauend.
Dieser Kurs wird zur Lizenzerneuerung 'Neuen Rückenschule' anerkannt.
Profil des Dozenten
Lucas Schroots
PT, Dip. MDT, Dip. Betriebsphysiotherapeut
Lucas Schroots absolvierte sein Physiotherapiestudium im Jahr 1980 in Breda, NL.
Den zweijährigen Militärdienst leistete er als Physiotherapeut im holländischen NATO Camp in Zeven (Nord Deutschland) ab.
1982 eröffnete er seine eigene Physiotherapiepraxis in Breda (NL).
Um sich beruflich weiterzubilden, arbeitete Lucas von 1988 bis 1990 in den USA, wo er in Las Vegas, NV und Amarillo, TX in 2 Kliniken als Leiter der Physiotherapieabteilung tätig war.
Zurück in den Niederlanden gründete er 1990 mit einigen Kollegen eine Praxis mit medizinischem Fitnessbereich.
Seit dem Jahr 2002 ist Österreich sein neuer Lebensmittelpunkt. Es entstand nach dem gleichen Konzept eine Praxis mit öffentlichem Fitnessstudio, welche er bis heute erfolgreich führt.
Neben Absolvierung fachorientierter Kurse wie Manuelle Therapie, Cyriax, Sportphysiotherapie und Total Motion Release (TMR) bekommt er 1996 sein Diplom für Betriebsphysiotherapie und 2006 das Diploma in MDT an der University of Otago (Neuseeland). Seit 2012 ist er als Instruktor des McKenzie Instituts D / CH / A tätig.
website: www.physiosport.at
eMail: luc@mckenzie.de

Veranstaltungsort Karte vergrößern
Veranstaltungsort und Adresse
MFZ Leipzig
Adresse
MFZ Leipzig
Alter Amtshof 2-4
04109 Leipzig
Deutschland