Kurs B - Halswirbelsäule / Brustwirbelsäule 1
Kurs B - Halswirbelsäule / Brustwirbelsäule 1
05-08 August 2021
MFZ Leipzig
Der zweite Teil der Reihe baut direkt auf dem ersten Seminar auf. Jetzt übertragen wir Ihre Kenntnisse auf HWS und BWS und arbeiten die Besonderheiten dieser Region heraus. Sie werden sehen, wie sinnvoll HWS-Syndrome kategorisiert und behandelt werden können. Weitere wichtige Themen des Kurses sind Diagnostik und Therapie von Schwindel, Kopfschmerz und Schleudertrauma. Neben den wirksamen Eigenübungen lernen Sie, wann manuelle Mobilisationstechniken indiziert sind und wie Sie diese sicher durchführen.
Zusammen mit Teil A versetzt Sie dieses Seminar in die Lage, Ihre Wirbelsäulenpatienten zu kategorisieren und zu behandeln. Die Patienten, denen Sie nicht helfen können, lernen Sie schnell heraus zu filtern. Ihre therapeutische Kommunikation ist gezielter und wirksamer, und Sie werden täglich begeisterte Patienten erleben!
Dauer: 4 Tage
Voraussetzung: Seminar Teil A
Details
Datum und Uhrzeit
Beginn: Donnerstag 05. AugustEnde: Sonntag 08. August
09:00-17:30 Uhr, letzter Tag 09:00 bis 16:00 Uhr
MFZ Leipzig
Alter Amtshof 2-4
04109 Leipzig
Deutschland
Preis
520,00 €
FB - Punkte
36 spaces
Zusätzliche Informationen
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Ärzte.
Die Kurse können entweder in der Reihenfolge A, B, C, D, Focus E oder A, C, B, D, Focus E belegt werden.
Dieser Kurs wird zur Lizenzerneuerung der 'Neuen Rückenschule' anerkannt.
Telefon: 0341/9625290
E-Mail: fortbildung@noz-leipzig.de
Profil des Dozenten
Georg Supp (DE)
PT, Dip. MDT
Georg Supp ist seit 1992 Physiotherapeut. Er absolvierte 1999 das Diploma in MDT und ist International Instructor des McKenzie Institute International. Zusammen mit Wolfgang Schoch leitet er das Therapiezentrum PULZ in Freiburg, eine von drei „Certified McKenzie Clinics“ in Deutschland.
Er hat zahlreiche Artikel, Kommentare und Leserbriefe in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und is Co-Autor verschiedener Fachbücher. Von 2013 -2017 war er Herausgeber der Zeitschrift Sportphysio.
2011 wurde er in das „Board of Directors“ der International MDT Research Foundation berufen. Er ist seit 2011 Mitglied des Education Councils des McKenzie Institute International und setzt sich als Vorsitzender des deutschen MDT-Fördervereins (www.mdtforschung.org) für physiotherapeutische Forschungsprojekte ein.
Im Jahr 2018 erhielt er von Physio Deutschland den 'Stein der Weisen' als Anerkennung für seine Verdienste um die Profession in Deutschland und im Jahr 2023 wurde er mit der Bronze Lady des McKenzie Instituts International ausgezeichnet.
Der Weltverband der Physiotherapie World Physiotherpay berief ihn 2023 in das Congress Program Committee für den World Physiotherapy Congress 2025 in Tokyo.
Seit 2023 unterrichtet er zusammen mit Stephanie Moers das Seminar 'TALK IT EASY - Chancen und Fallstricke im klinischen Alltag - www.talkiteasy.de.
Aktuell forscht er zum Thema 'Patient Reported Outcomes' und die Perspektive von Patient*innen.
Publikationen von Georg Supp
website: www.pulz-freiburg.de
eMail: georg@mckenzie.de

Veranstaltungsort Karte vergrößern
Veranstaltungsort und Adresse
MFZ Leipzig
Adresse
MFZ Leipzig
Alter Amtshof 2-4
04109 Leipzig
Deutschland