Kurs B - Halswirbelsäule / Brustwirbelsäule 1
Kurs B - Halswirbelsäule / Brustwirbelsäule 1
06-08 Mai 2022
PULZ Präventiv, Freiburg
Der zweite Teil der Reihe baut direkt auf dem ersten Seminar auf. Jetzt übertragen wir Deine Kenntnisse auf HWS und BWS und arbeiten die Besonderheiten dieser Region heraus. Du wirst sehen, wie sinnvoll HWS-Syndrome kategorisiert und behandelt werden können. Weitere wichtige Themen des Kurses sind Diagnostik und Therapie von Schwindel, Kopfschmerz und Schleudertrauma. Neben den wirksamen Eigenübungen lernst Du, wann manuelle Mobilisationstechniken indiziert sind und wie Du diese sicher durchführst.
Zusammen mit Teil A versetzt Dich dieses Seminar in die Lage, Deine Wirbelsäulenpatienten zu kategorisieren und zu behandeln. Die Patienten, denen Du nicht helfen kannst, lernst Du schnell heraus zu filtern. Deine therapeutische Kommunikation ist gezielter und wirksamer, und Du wirst täglich begeisterte Patienten erleben!
KURSZEITEN:
Der Kurs besteht aus einer ONLINE-Komponente und 3 Präsenztagen.
ONLINE:
Für die ONLINE-Komponente solltest Du einen Zeitaufwand von etwa sieben Stunden einplanen. Detaillierte Informationen und die Anmeldedaten erhältst Du etwa drei Wochen vor dem Präsenzteil vom McKenzie Institut D / CH / A per E-Mail. Zu diesem Zeitpunkt erhältst Du auch das Kurs-Manual. Du kannst den Online-Kurs ab Zugang der Anmeldedaten in freier Zeiteinteilung absolvieren.
Der Online-Kurs beinhaltet mehrere Quiz-Aktivitäten. Das McKenzie Institut D/CH/A stellt Dir nach Absolvieren des Online-Kurses eine Teilnahmebestätigung aus.
WICHTIG:
Die komplette Teilnahme am Online-Kurs ist Voraussetzung zur Teilnahme an den Präsenztagen!
PRÄSENZ:
Tag 1: 9.00-17.00 Uhr
Tag 2: 9.00-17.00 Uhr
Tag 3: 9.00-16.00 Uhr
Eingangsqualifikation Teilnehmer*innen: Physiotherapeut*in, Ärzt*in
Details
Datum und Uhrzeit
Beginn: Freitag 06. Mai 2022Ende: Sonntag 08. Mai 2022
09:00-17:00 Uhr, letzter Tag 09:00 bis 16:00 Uhr
PULZ Präventiv
Rieselfeldallee 12
79111 Freiburg
Deutschland
Preis
Preis siehe Website des Kursorganisators
FB - Punkte
36 spaces
Zusätzliche Informationen
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Ärzte.
Die Kurse können entweder in der Reihenfolge A, B, C, D, Focus E oder A, C, B, D, Focus E belegt werden.
Dieser Kurs wird zur Lizenzerneuerung der 'Neuen Rückenschule' anerkannt.
Telefon: 0761/443050
E-Mail: fobi@pulz-freiburg.de
Profil des Dozenten
Georg Supp (DE)
PT, Dip. MDT
Georg Supp ist seit 1992 Physiotherapeut. Er absolvierte 1999 das Diploma in MDT und ist International Instructor des McKenzie Institute International. Zusammen mit Wolfgang Schoch leitet er das Therapiezentrum PULZ in Freiburg, eine von drei „Certified McKenzie Clinics“ in Deutschland.
Er hat zahlreiche Artikel, Kommentare und Leserbriefe in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und ist Co-Autor verschiedener Fachbücher. Von 2013 -2017 war er Herausgeber der Zeitschrift Sportphysio.
Von 2011 bis 2024 war er Secretary der International MDT Research Foundation. Er ist seit 2011 Mitglied des Education Councils des McKenzie Institute International und setzt sich als Vorsitzender des deutschen MDT-Fördervereins - www.mdtforschung.org - für physiotherapeutische Forschungsprojekte ein.
Im Jahr 2018 erhielt er von Physio Deutschland den 'Stein der Weisen' als Anerkennung für seine Verdienste um die Profession in Deutschland und im Jahr 2023 wurde er mit der Bronze Lady des McKenzie Instituts International ausgezeichnet.
Georg war Mitglied des Congress Program Committee (CPC) für den World Physiotherapy Congress 2025 in Tokyo und wurde auch in das CPC für den nächsten Weltkongress in Guadalajara / Mexico 2027 berufen.
Zusammen mit Stephanie Moers unterrichtet er das Seminar 'TALK IT EASY - Chancen und Fallstricke im klinischen Alltag - www.talkiteasy.de.
Seine Firma mophys - www.mophys.de - ermöglicht es Therapeut*innen, online Patient Reported Outcomes zu erfassem.
Aktuell forscht er zum Thema 'Patient Reported Outcomes' und die Perspektive von Patient*innen.
Publikationen von Georg Supp
website: www.pulz-freiburg.de
eMail: georg@mckenzie.de

Veranstaltungsort Karte vergrößern
Veranstaltungsort und Adresse
PULZ Präventiv
Adresse
PULZ Präventiv
Rieselfeldallee 12
79111 Freiburg
Deutschland