A Kurs - Lendenwirbelsäule
A Kurs - Lendenwirbelsäule
08.04.2021 - 11.04.2021
FiHH Das Fortbildungsinstitut, Hamburg
Im ersten Teil der Reihe führen wir Sie gründlich in die Basis des Konzepts ein. Durch das originäre Befundsystem lernen Sie, Ihre LWS-Patienten zuverlässig in relevante Kategorien einzuteilen und daraus die logische Behandlung abzuleiten. Wichtig: diese Kategorien entsprechen den international gültigen Standards.
Unter anderem werden Sie erkennen, dass den meisten Bandscheibenleiden mit überraschend einfachen Mitteln beizukommen ist!
Grundsätzlich gilt: Wir identifizieren zuerst, ob und was der Patient aus eigenen Mitteln tun kann. Falls nötig, nehmen wir sehr gezielt unsere Hände zur Hilfe. Dieses abgestufte und sichere Vorgehen empfinden unsere Teilnehmer als sehr entlastend.
Aber McKenzie lernen heißt noch mehr: Psychosoziale Faktoren werden ebenso identifiziert und berücksichtigt, und der gezielte Umgang mit Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der Kurse. Auch dadurch erhalten Sie einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Arbeit mit Ihren Patienten!
Dauer: 4 Tage
Voraussetzung: Physiotherapeut, Arzt
Details
Datum und Uhrzeit
Beginn: Donnerstag 08. April 2021Ende: Sonntag 11. April 2021
09:00-17:30 Uhr, letzter Tag 09:00 bis 16:00 Uhr
FiHH Das Fortbildungsinstitut
Hammerbrookstraße 69
20097 Hamburg
Deutschland
Preis
490,00 €
Website
FB - Punkte
36
Zusätzliche Informationen
Tielnehmer: Physiotherapeuten, Ärzte.
Die kurse sind aufeinander aufbauend.
Dieser Kurs wird zur Lizenzerneuerung -der Neuen Rückenschule- anerkannt.
orgatelefon: 040/232705
orgaemail: info@fihh.de
Profil des Dozenten
Reto Genucchi
PT FH, Dip. MDT, MME
Reto Genucchi ist seit 1983 Physiotherapeut. Er hat seine McKenzie Ausbildung 1991 in Neuseeland abgeschlossen, ist Senior Instructor des McKenzie Institute International und unterrichtet regelmäßig in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.
Er war 15 Jahre lang Co-Leiter der Physiotherapieschule am Universitätsspital Zürich und blickt auf 30 Jahre klinische Erfahrung mit Patienten mit muskuloskeletalen Beschwerden zurück. Seine pädagogische Ausbildung hat er an der Universität Bern mit einem Master of Medical Education abgeschlossen. Er ist gegenwärtig in eigener Praxis in Zürich und als Dozent an verschiedenen Schulen tätig. Er hat mehrere Artikel in diversen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Sein Leitsatz: „Du kannst einem Menschen nicht helfen, indem Du ständig Dinge für Ihn tust, die er selbst tun könnte “ (Zitat Abraham Lincoln)

Veranstaltungsort Karte vergrößern
Veranstaltungsort und Adresse
FiHH Das Fortbildungsinstitut
Adresse
FiHH Das Fortbildungsinstitut
Hammerbrookstraße 69
20097 Hamburg
Deutschland