Ausbildung

Erfahren Sie, wie sie ausgebildete MDT-Therapeutin / ausgebildeter MDT-Therapeut werden

Kurs A - Grundlagen und Lendenwirbelsäule 1

Zurück zu den Kursen

Kurs A - Grundlagen und Lendenwirbelsäule 1

14.07.2023 - 16.07.2023

MFZ Ludwigsburg

Im ersten Teil der Reihe führen wir Dich gründlich in die Basis des Konzepts ein. Durch das logische Befundsystem lernst Du, Deine LWS-Patient*innen zuverlässig in relevante Kategorien einzuteilen und daraus die effektivste Behandlung abzuleiten.

Grundsätzlich gilt: Wir identifizieren zuerst, ob und was der Patient aus eigenen Mitteln tun kann.
Falls nötig, nehmen wir sehr gezielt unsere Hände zur Hilfe. Dieses abgestufte und sichere Vorgehen empfinden unsere Teilnehmer als sehr entlastend.
Auf dem Kurs werden Patienten „live“ vom Kursleiter untersucht und mit der Gruppe diskutiert.
Die Patienten erscheinen zum Follow Up an mehreren Tagen.

Ziel des Kurses ist eindeutig, dass die Kursteilnehmer mehr Sicherheit, Zufriedenheit und Erfolg bei ihrer Arbeit mit Rückenpatienten haben.

Aber McKenzie lernen heißt noch mehr: Du identifizierst psychosoziale Faktoren und berücksichtigst sie im Management. Der gezielte Umgang mit Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der Kurse. Das hat einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Arbeit mit Deinen Patienten!

Neu ab Januar 2022

Kurszeiten:
Der Kurs besteht aus einer ONLINE-Komponente – siehe unten und drei Präsenztagen.

PRÄSENZ
Tag 1: 9.00 -17.00 Uhr
Tag 2: 9.00-17.00 Uhr
Tag 3: 9.00-16.00 Uhr

ONLINE:
Für die ONLINE-Komponente sollten Sie einen Zeitaufwand von etwa sieben Stunden einplanen. Detaillierte Informationen und die Anmeldedaten erhalten Sie etwa drei Wochen vor dem Präsenzteil vom McKenzie Institut D / CH / A per E-Mail. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie auch das Kurs-Manual. Sie können den Online-Kurs ab Zugang der Anmeldedaten in freier Zeiteinteilung absolvieren.

WICHTIG:
Die komplette Teilnahme am Online-Kurs ist Voraussetzung zur Teilnahme an den Präsenztagen.
Der Online-Kurs beinhaltet mehrere Quiz-Aktivitäten. Das McKenzie Institut D/CH/A stellt Ihnen nach Absolvieren des Online-Kurses eine Teilnahmebestätigung aus.

Dauer: 3 Tage Präsenz + 1 Tag Online 
Voraussetzung: Physiotherapeut, Arzt

 

 
  

Details

Datum und Uhrzeit

Beginn: Freitag 14. Juli 2023
Ende: Sonntag 16. Juli 2023
09:00-17:00 Uhr, letzter Tag 09:00 bis 16:00 Uhr


MFT Ludwigsburg
Martin-Luther-Straße 69
71636 Ludwigsburg
Deutschland

Preis

Preis siehe Website des Kursorganisators

FB - Punkte

36

Zusätzliche Informationen

Teilnehmer: Physiotherapeuten, Ärzte.
Die Kurse können entweder in der Reihenfolge A, B, C, D, Focus E oder A, C, B, D, Focus E belegt werden.

Dieser Kurs wird zur Lizenzerneuerung der 'Neuen Rückenschule' anerkannt.

Telefon: 07141/866011-0
E-Mail: info@mfz-ludwigsburg.de

Profil des Dozenten

Georg Supp (DE)

PT, Dip. MDT

Georg ist seit 1992 Physiotherapeut. Seit 1997 leitet er das Physiotherapie-Zentrum PULZ in Freiburg zusammen mit dem MDT-Therapeuten Wolfgang Schoch.
Sein Diploma in MDT hat er 1999 erlangt.

Der Schwerpunkt seiner klinischen Arbeit liegt bei chronischen Rücken- und Nackenpatienten und bei Extremitätenproblemen – vor allem Sportverletzungen.

Er ist Co-Author mehrerer Bücher und hat Artikel, Kommentare und Letter in verschiedenen peer-reviewed Journals veröffentlicht. Von 2013 bis 2017 war Georg Herausgeber der Zeitschrift SPORTPHYSIO.
Im Jahr 2018 erhielt er den ‚Stein der Weisen‘ des Berufsverbands Physio Deutschland in Anerkennung für seine Verdienste um den Berufsstand in Deutschland.

Georg ist International Instructor des McKenzie Institute International und Secretary der International MDT Research Foundation (IMDTRF).
Seit 2011 ist er Mitglied des Education Council des McKenzie Institute International.

Georg ist Co-Autor der EXPOSS-Studie und der Studie Exploring indicators of extremity pain of spinal source as identified by Mechanical Diagnosis and Therapy (MDT): a secondary analysis of a prospective cohort study.
Außerdem hat er zusammen mit Wolfgang Schoch die Studie Do patients with low back pain remember physiotherapists advice? A mixed-methods study on patient-therapist communication veröffentlicht.

Georg Supp (DE)

Profil des Dozenten

Georg Supp (EN)

Dip MDT

Georg has been a physical therapist since 1992 and is co-owner of the rehabilitation centre PULZ in Freiburg/Germany. He received the MDT Diploma in 1999.

Georg is an international instructor of the McKenzie Institute International and a member of the Education Council of the Institute. The focus of his clinical work is on chronic back and neck patients and extremity problems, especially sports injuries.

Georg has published book chapters, articles, comments and letters in several peer-reviewed journals. He has been the editor Germany’s first journal on sports physical therapy SPORTPHYSIO from 2013 – 2017. In 2018 he received the ‘Stone of the Wise’ from the German Physical Therapy association in recognition of his dedication to the profession.

Currently Georg is conducting research on patient - therapist communication and PROMs - Patient Reported Outcomes.

Georg Supp (EN)

Veranstaltungsort Karte vergrößern

Veranstaltungsort und Adresse

MFT Ludwigsburg

Adresse

MFT Ludwigsburg
Martin-Luther-Straße 69
71636 Ludwigsburg
Deutschland